Da Deutschland an neun verschiedene Länder grenzt, ist es kein Wunder, dass die kulturelle Vielfalt so groß ist. Eine Bevölkerung mit unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit, obwohl sie hauptsächlich deutsch ist, besteht die Vielfalt aus russischen, italienischen, griechischen und spanischen Kulturen.
Hier erforschen wir die verschiedenen Einflüsse, die Deutschland der Welt heute bietet.
Gesprochene Hauptsprachen
Deutsch
Dänisch
Serbisch
Friesisch
Musik
Bekannt für seine berühmten klassischen Komponisten Beethoven und Bach. Es ist auch die Heimat mehrerer berühmter Opernhäuser.
Kunst
Deutschland ist bekannt für seine berühmten Renaissance-Maler wie Matthias Grünewald und Albrecht Altdorfer.
Religion
Die Religionsgemeinschaften sind überwiegend evangelisch oder römisch-katholisch.
Wissenschaft
In Deutschland befindet sich eine der ältesten Universitäten Europas, die Ruprecht-Karls-Universität-Heidelberg. Berühmte Erfinder sind Konrad Zuse, der den ersten Computer erfunden und gebaut hat. Berühmte Ingenieure sind unter anderem Zeppelin, der Gründer der Zeppelin-Luftschifffahrtsgesellschaft. Ein weiterer Ingenieur, Benz, bekannt für die Konstruktion und den Bau des ersten praktischen Kraftfahrzeugs.
Küche
Die deutsche Küche variiert aufgrund der kulturellen Vielfalt von Region zu Region. Zu den traditionellen deutschen Favoriten zählen jedoch nach Möglichkeit Schweinefleisch, Rindfleisch und Geflügel in Wurstform. Schweinefleisch gilt als die beliebteste Fleischsorte für die meisten. Sauerkraut, Kartoffeln und Kohl sind ein Muss in der deutschen Kultur.
Alkohol
Das beliebteste alkoholische Getränk in Deutschland ist Bier. Es ist bekannt, dass das Land eine Vielzahl von Bieren kreiert hat, die man heute finden kann, wie zum Beispiel Spaten Oktoberfest und Pilsner. Vergessen wir nicht die Liebe zum Schnaps und Brandy!